Schüler mit Deutsch als Zweitsprache werden an unserer Schule auf Antrag der Eltern regelmäßig gefördert. Parallel zum Religionsunterricht, zum Klassenunterricht und in einer Förderstunde am Nachmittag haben sie in Kleingruppen Gelegenheit, ihre Sprachkompetenz vor allem im mündlichen Bereich zu vertiefen. Derzeit 5 Mitarbeiterinnen, die nach dem Denkendorfer Modell ausgebildet wurden, betreuen in Absprache mit den Klassenlehrern jeweils die Kinder aus einer Klassenstufe.