Grundschule Oßweil
Grundschule Oßweil

Neue Schilder für die August-Lämmle Schule

Schulleiterin Sigrid Hornberger freut sich, dass Schilder aufgestellt wurden, die darauf hinweisen, dass Privatautos nicht den Weg zum Schulgelände befahren dürfen.

Schilder werden gut angenommen

 

Von 7 bis 17 Uhr ist Einfahrt für Zweiräder und Autos verboten. Ausnahme: Lehrer und Lieferverkehr. So steht es auf den Schilder geschrieben, die seit kurzem rechts und links im Einfahrtsbereich zur August-Lämmle-Schule in Oßweil stehen. „Die meisten halten sich dran und fahren nicht rein“, freut sich die Schulleiterin Sigrid Hornberger. „Wer auch immer die Kinder zur Schule bringt, ob Eltern, Großeltern oder die Nachbarin, das Einfahrtsverbot wird akzeptiert. Denn schließlich geht es um die Sicherheit der Kinder.“ Die hat morgens von Schulbeginn an bis zum frühen Abend, wenn die letzten Schüler von der Kernzeitbetreuung nach Hause gehen, oberste Priorität.

Den Wunsch nach einer entsprechenden Beschilderung habe es schon länger gegeben, erklärt Sigrid Hornberger. Denn die Halteverbotsmarkierung und rot-weiß-gestreiften Warnbaken hatten kaum mehr Wirkung gezeigt. Um die Einsicht zu verbessern, waren darüber hinaus die Sträucher entlang der Einfahrt gestutzt worden. Unterm Strich war es aber zu gefährlich, die Autos weiter auf das Gelände fahren zu lassen, da die Einfahrt den Schulweg kreuzt.

Die Kinder kommen entweder alleine oder in Gruppen in die Schule. So soll es im Idealfall auch sein, ist die August-Lämmle-Schule doch als „Bewegte Schule“ zertifiziert. Schüler seien in Gedanken, unterhielten sich, sähen einen Schulkameraden oder eine Freundin, liefen unvermittelt los, hatte die Schulleiterin beobachtet. „Das ist unberechenbar und gefährlich.“

Nach einigem Vorlauf hatte die Stadt letztendlich schnell reagiert. Im Dezember gab es eine Ortsbegehung, seit Anfang Januar stehen die Schilder. „Sie werden gut angenommen“, betont Sigrid Hornberger erneut. Bis auf ein paar wenige Unverbesserliche, die die Beschilderung schlicht ignorierten. „Wer sich mehrfach bewusst nicht daran hält, muss mit einer Anzeige rechnen.“ Sigrid Hornbergers Apell richtet sich auch an diejenigen, die im vordersten Einfahrtsbereich oder gar auf der Straße hielten, um ihre Kinder aussteigen zu lassen. Wer sein Kind mit dem Auto in die Schule bringen oder es von da abholen möchte, kann auf dem schulnahem Parkplatz parken. Er befindet sich hinter dem Gebäude der Feuerwehr.

„Am besten ist es aber, die Kinder in die Schule laufen zu lassen. „Auch, wenn es regnet“, fügt sie augenzwinkernd hinzu. „Es gibt Gummistiefel und Regenkleidung.“

Grundschule Oßweil
Westfalenstr. 54
71640 Ludwigsburg

 

Parken 

Fellbacher Straße, Parkplatz der Mehrzweckhalle

 

Telefon

07141 910-22 05


Unsere  Sekretariatszeiten

Fr. Hantschel und

Fr. Wagner
Mo-Fr  8 - 12 Uhr

 

 


Nutzen Sie auch unser Kontaktformular.

 

 

Aktuelles

Druckversion | Sitemap
©Grundschule Oßweil

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.